
Paleo bietet ein natürliches Fundament, wird in seiner Idealform möglichst nachhaltig (Bioprodukte) gelebt und kombiniert hochwertige tierische Produkte mit pflanzlicher Vielfalt.
Die Steinzeit – Ernährung, wie sie auch genannt wird, ist inzwischen zu einer Modeerscheinung geworden, die der vegetarischen und veganen Lebensweise zwar noch nicht den Rang abgelaufen hat, aber unter den Fleischessern, die einen gesundheitsorientierten und sportaffinen Lebenstil führen, immer populärer wird.
Wie bereits in meinem Einführungsartikel “Paleo Diät oder “Steinzeiternährung”-Mehr als nur Abnehmen” angekündigt, geht es hier nicht um Hintegrundinfos zu Paleo, sondern um einige Links und Quellen, die ich für besonders interessant gefunden habe.
Allgemeiner Hintergrund zur Paleodiät
Da ich mich schon seit langem für alternative Ernährungsformen interessiere und schaue, was sich in Sachen Enrährung so tut, bin ich auch nicht an Paleo vorbeigekommen. Die folgenden links halte ich für besonders informativ:
- Wikipedia: “Steinzeiternährung“
- Zentrum der Gesundheit: “Paleoernährung“
- Urgeschmack.de: “Grundsätze der Paleodiät“
- Paleofitnessblog.de: “Paleo-Diät“
- Pinkpoisononpaleo: “Paleo-Lifestyle – Eine Einführung”
- Paleosophie: “7 Tipps für den Einsteiger“
Rezepte für die Steinzeit-Ernährung
- paleo360.de
- paleosophie.de
- urgeschmack.de
- miss-picky.de
- http://paleo-foodporn.blogspot.de
- mcgyverovapaleo.tumblr.com
- facebook.com/Koemms.Koestlichkeiten
- paleomyte.blogspot.de
- kleine-steinzeit.blogspot.ie
Schreibe einen Kommentar